Rauchstoppberatung
Der Verzicht auf das Rauchen ist der wichtigste Schritt für Ihre Lungengesundheit – und einer der wirksamsten Wege, Ihre allgemeine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Rauchen erhöht nicht nur das Risiko für Lungenkrebs, sondern auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Zudem begünstigt es die Entwicklung chronischer Lungenerkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Lungenemphysem. Die gute Nachricht: Ein Rauchstopp wirkt – zu jedem Zeitpunkt.
Was bringt ein Rauchstopp?
Bereits wenige Wochen nach dem Aufhören verbessern sich Lungenfunktion und Kreislauf. Langfristig sinkt das Risiko für schwere Erkrankungen deutlich, die Atemwege regenerieren sich, und die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt spürbar zu.
Unsere Unterstützung für Sie:
Wir bieten Ihnen eine individuelle Rauchstoppberatung, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist. Dazu gehören:
• Aufklärung über körperliche und psychische Aspekte der Tabakabhängigkeit
• Unterstützung bei der Entwicklung einer persönlichen Ausstiegsstrategie
• Medikamentöse Therapien zur Entwöhnung
• Empfehlung und ggf. Verordnung von Nikotinersatzprodukten
• Langfristige Begleitung zur Rückfallprophylaxe
Wir beraten und begleiten Sie auf Ihrem Weg in ein rauchfreies Leben – mit Fachkompetenz, Empathie und einem klaren Ziel: Ihre Gesundheit.